gehören

gehören
gehö́ren
I vi
1. (D) принадлежа́ть (кому-л.)
2. (zu D) принадлежа́ть, относи́ться (к чему-л.); входи́ть в соста́в (чего-л.)

zu j-snhängern gehören — принадлежа́ть к числу́ чьих-л. сторо́нников, принадлежа́ть к чьим-л. сторо́нникам

das gehört nicht zur Sche — э́то к де́лу не отно́сится

3. разг. тре́боваться, быть ну́жным

daz gehört Geld — для э́того нужны́ де́ньги

daz gehört nicht viel Verstnd — для э́того не тре́буется мно́го ума́

es gehört schontwas daz, das zu tun — э́то нелегко́ сде́лать

4. разг.:

das Kleid gehört in den Schrank — пла́тье на́до пове́сить в шкаф

Wö́rterbücher gehören insntere Fach — словари́ на́до поста́вить на ни́жнюю по́лку

er gehört ins Gefä́ngnis — ему́ ме́сто в тюрьме́

er gehört an den Glgen — по нём верё́вка пла́чет

der Krnke gehört ins Bett — больно́й до́лжен лежа́ть в посте́ли

II vimp:

wie es sich gehört — как полага́ется, как подоба́ет

benmm dich, wie es sich gehört! — веди́ себя́ прили́чно

das gehört sich (nuninmal) so — так (уж) поло́жено

es gehört sich nicht — не при́нято, не подоба́ет, неприли́чно


Большой немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Полезное


Смотреть что такое "gehören" в других словарях:

  • Gehören — Gehören, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, auch eigentlich das durch den müßigen Hauchlaut ge verlängerte Zeitwort hören, den Schall empfinden, ist, und im Oberdeutschen so wohl in diesem Verstande, als auch figürlich für… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • gehören — Vsw std. (8. Jh.) Stammwort. Das Wort war weit verbreitet als Intensiv Form zu hören. Die heutige Bedeutung entwickelt sich aus auf jmd. hören = zu ihm gehören , geht also ursprünglich von Personen aus und ist dann auf Sachen verallgemeinert… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • gehören — gehören: In dieser ge Bildung ist im nhd. Sprachgebrauch die Bedeutung des einfachen Verbs ↑ hören völlig verblasst. Mhd. gi hœ̄ren, ahd. gi hōrian bedeuteten dagegen noch »‹worauf› hören, anhören; gehorchen«, woraus sich dann die Bedeutung… …   Das Herkunftswörterbuch

  • gehören — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • besitzen Bsp.: • Diese Handschuhe gehören mir nicht. • Jill und Brian zahlen nun schon 6 Jahre für ihr Auto, und es gehört ihnen immer noch nicht. • Wem gehört dieses Haus? …   Deutsch Wörterbuch

  • gehören — V. (Grundstufe) jmds. Besitz sein Beispiele: Wem gehört das Auto? Seit dem Tod ihrer Eltern gehört das Haus ihr. gehören V. (Aufbaustufe) eine Voraussetzung für etw. sein, etw. erfordern Synonyme: bedürfen, brauchen, erforderlich sein, verlangen …   Extremes Deutsch

  • gehören zu — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • angehören Bsp.: • Wem gehört diese Tasche? …   Deutsch Wörterbuch

  • gehören — gehören, gehört, gehörte, hat gehört Gehört Ihnen das Haus? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • gehören — angebracht sein; gebühren; angemessen sein; in Besitz sein von * * * ge|hö|ren [gə hø:rən]: 1. <itr.; hat von jmdm. rechtmäßig erworben sein; jmds. Besitz, Eigentum sein: das Buch gehört mir. 2. <itr.; hat Glied, Teil von etwas sein: er… …   Universal-Lexikon

  • gehören — 1. besitzen, der Eigentümer sein von, haben, innehaben, verfügen über; (geh.): gebieten über, sein Eigen nennen. 2. angegliedert/angehörig sein, angehören, [Bestand]teil sein, eingegliedert sein, gerechnet werden zu, zählen zu, zugeordnet werden; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gehören — 1. Alles wie sich s gehört, sagte die Frau und sie kämmte ihrem Manne die Haare mit den Fingernägeln. Holl.: Alle ding zoo t behoort, zei de vrouw, en zij sloeg haar man met te tong. (Harrebomée, I, 134.) 2. Dar hör 1 zwê to m Kôp2. (Holst.) 1)… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • gehören — ge·hö̲·ren; gehörte, hat gehört; [Vi] 1 ein Tier / etwas gehört jemandem ein Tier / etwas ist jemandes Eigentum oder Besitz: Das Haus, in dem wir wohnen, gehört meinen Eltern; Weißt du, wem diese Katze gehört? 2 etwas gehört jemandem etwas ist… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»